

Am Freitag, den 03.03.2023, begrüßte der 1. Vorsitzende Clemens Eiche im Gasthaus Stern die Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Mit einer Schweigeminute wurde an die im letzten Jahr Verstorbenen gedacht. Clemens Eiche hielt einen Rückblick auf 2022. Das Jahr erwachte für den Sängerbund langsam aus dem Dornröschenschlaf. Corona verabschiedete sich weitgehend, natürlich nur mit den Einschränkungen, und die Zahl der Veranstaltungen nahm Fahrt auf. Der Frauenchor Omnia durfte den Pfingstgottesdienst in der katholischen St. Wolfgangskirche in Pfullingen mitgestalten. Die hier gesungene Rheinberger Messe fand sehr großen Anklang. Endlich konnten nun auch die Proben für das gemeinsame Projekt mit dem Männerchor Juke Box der Eintracht Pfullingen wieder aufgenommen werden. Das Konzert, mit dem Titel „Das Ausgefallene“…was lange währt wird endlich gut, wird am 13.05.2023 um 19:00 Uhr in der Mensa des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pflullingen aufgeführt. Die Werbetrommel hierfür wurde kräftig gerührt und ein Artikel im GEA bescherte dem Frauenchor 9 neue Sängerinnen für dieses Projekt. Die Freude darüber war riesig. Der Männerchor probte nun auch wieder in Präsenz und die Stimmung erhellte sich, da man(n) sich wieder treffen und gesellig beieinander sein konnte. Die Mitgestaltung des Gottesdienstes am Volkstrauertag war erfreulich und die Adventswanderung zur Schloßschenke, mit vielen inbrünstig gesungenen Liedern, war für die Männer ein voller Erfolg. Für alle Chöre war das gemeinsame Quempassingen in der Johanneskirche nach langer Zeit wieder eine gelungene Veranstaltung. Hier gilt auch der neuen Pfarrerin Frau Dolmetsch-Heyduck ein großer Dank. Sie hat uns in ihrer Kirche willkommen geheißen und freut sich auf weitere Veranstaltungen. Auch der Chor Lacuna konnte sein Können im vergangenen Jahr bei einigen Auftritten zum Besten geben. Sie sangen bei Hochzeiten, gaben ein Konzert im Kurgarten in Bad Urach, waren bei „100 Jahre Ludwig Uhland“ dabei und konnten mit Gerhard Polacek wieder das fast schon traditionelle „Weihnacht lacht“ veranstalten. Für diese Jahr würde sich Lacuna freuen, am 07.05.2023 in Unterhausen viele Zuhörer bei ihrem Konzert begrüßen zu dürfen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten ging es auch für den Kinder- Kids- und Jugendchor wieder los. Nach einer gelungenen Chorfreizeit durfte das gelernte in der Lichtensteinhalle, unter dem Titel „Ein bunter Frühlingsstrauß & Die Götterolympiade“, aufgeführt werden. Ein Auftritt folgte dann beim Seniorennachmittag und im Juli war die Musicalveranstaltung „Die drei ???“, die in Kooperation mit dem Friedrich-Schiller-Gymnasium Pfullingen stattfand. Auch ein gemeinsames Konzert mit den Achalmfinken aus Eningen konnten die Kinder erfolgreich verbuchen. Ebenfalls wie Lacuna waren sie auch in Bad Urach beim Jubiläum dabei. Das nächste große Ereignis findet am 19.03.2023 in der Lichtensteinhalle statt. Unter dem Titel „Ausgetickt“ möchten die Kinder ihrem Publikum einen ereignisreichen Nachmittag bieten. Erwähnenswert ist auch die neu gestaltete Homepage. Unter saengerbund-lichtenstein.de können sich Interessierte über Probenzeiten und Termine informieren. Den Berichten der Chorsprecher und der Kassiererin folgte der Bericht der Kassenprüferin und die Entlastung der Vorstandschaft. Nach den überreichten Geschenken für Notenwarte und Chorleiter(innen) dankte Clemens Eiche allen Anwesenden für das zahlreiche Erscheinen und der Abend klang bei Getränken und anregenden Gesprächen aus.