Bericht zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 17.02.2017, durfte der erste Vorsitzende, Clemens Eiche, 28 Mitglieder im Gasthaus Nicklas zur Jahreshauptversammlung des Sängerbund Lichtenstein begrüßen. Mit dem Lied „Bergvagabunden“ wurde die Sitzung eröffnet. Mit einer Schweigeminute wurde an vier in 2016 verstorbene Mitglieder gedacht.

Als zweiter Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen für langjährige Mitglieder an der Reihe. Begrüßen durften wir Herrn Gottlob Keppler, der für 40 Jahre Vereinstreue geehrt wurde. Herr Hermann Vöhringer bekam seine Urkunde für 60 Jahre und Herr Siegfried Bertsch für 65 Jahre überreicht. Dann verlas Clemens Eiche die weiteren zu Ehrenden, die leider nicht anwesend waren. Frau Lena Lengerer für 10 Jahre, Frau Erna Sautter für 25 Jahre, ebenso Herr Franz Müller für 25 Jahre. Für 40 Jahre Mitgliedschaft, die Herren Helmut Vollmer, Josef Kinzelmann, Hans Feucht und Karl Didra. Auf diesem Wege herzlichen Glückwunsch an alle.

Der Männerchor stellte sich auf und sang für die Geehrten das Bundeslied unter der Leitung von Siegfried Bertsch. Der Vorstand blickte dann zufrieden auf ein schönes Jahr 2016 zurück. Er zählte die zahlreichen Konzerte von Frauenchor, Lacuna, Kinder- und Jugendchor auf, der Männerchor durfte bei der Gemeinde zur Jahresauftaktveranstaltung mitwirken und beim Stiftungsfest ging der Verein neue Wege. Mit einem Herbst- und Weinfest, unter der Mitwirkung verschiedener Chöre, gelang eine wirklich tolle und erfolgreiche Veranstaltung. Zum Jahresabschluss fand wie gewohnt ein Adventskonzert in der katholischen Kirche statt.

Natürlich gab es auch einen Vorgeschmack auf 2017. Der Männerchor wird beim Jubiläum in Steinhilben singen und voraussichtlich beim internationalen Kulturfest in Reutlingen. Im Juli wird der Frauenchor Omnia ein Konzert in der katholischen Kirche in Unterhausen halten, es wird ein Kinder- und Jugendchorkonzert geben und bei Lacuna ist eine eventuelle Veranstaltung noch in Planung.

Clemens Eiche dankte den Dirigenten Christina Staneker, Maria Eiche und Benedikt Hinger und zeigte sich mit der jetzigen Vorstandschaft sehr zufrieden. Das Wort ging nun an Kassier Wolgang Trumpp, der wie immer sehr detailliert und gewissenhaft über Einnahmen und Ausgaben referierte. Die Kassenprüfer waren sehr zufrieden und ein großer Dank ging an den Kassier.

Als nächstes waren die Berichte der Chorsprecher an der Reihe. Maria Eiche durfte auf das Jubiläumskonzert, 10 Jahre Lacuna, zurückblicken. Gerne würde sie neue Sängerinnen und Sänger begrüßen, um einige entstandene Lücken im Chor zu schließen. Susanne Theurer-Trumpp berichtete über den Frauenchor, und erwähnte besonders zwei Veranstaltungen. Einmal den Auftritt beim Vorabendkonzert in Ofterdingen, wo der Chor bleibenden Eindruck hinterlassen hat und dann das Konzert mit dem Männerchor Jukebox, das für viel Applaus sorgte. Vorfreude herrscht auf das diesjährige Konzert und es wartet noch viel Arbeit. Für den Männerchor sprach Helmut Rädlein und lobte vor allem die Ständchen bei Geburtstagen und einer goldenen Hochzeit. Ebenso beteiligte sich der Chor bei Beerdigungen und natürlich bei den schon oben erwähnten Konzerten.

Die alljährliche Traditionswanderung zum Schloss Lichtenstein erfreute sich wieder einmal guter Beteiligung.

Sängergläser für fleißige Singstundenbesuche wurden vergeben an Richard Gekeler, der keine Fehlstunde hatte, für eine Fehlstunde bekam Paul Schumacher, Karlheinz Brändle, Werner Nedele und Gerlinde Just ein Glas. Karl Votteler, Helmut Rädlein, Ingrid Schwille und Inken Schmälzle hatten zwei Fehlstunden und durften sich ebenfalls über ein Glas freuen.

Nachdem die Vorstandschaft und der Kassier einstimmig entlastet wurden, bekamen noch die Notenwarte und Vizedirigenten als Dank eine Flasche Wein überreicht und ein besonderer Dank und großer Applaus ging an Ingrid Schwille, die mit viel Zeitaufwand und Engagement das Wirtschaftsteam leitet. Somit schloss Clemens Eiche die Sitzung und man saß noch gemütlich beieinander und ließ den Abend fröhlich ausklingen.

weitere ARtikel